Zum Hauptinhalt springen

Heizungscheck

Jetzt zum kostenlosen Heizungscheck anmelden

Die Anforderungen an eine zukunftsfitte Heizanlage werden immer vielfältiger. Zuallererst sollte sie ein Haus oder eine Wohnung behaglich und komfortabel machen, zudem sollte sie möglichst wenig Energie verbrauchen und im Idealfall mit sauberer, erneuerbarer Energie funktionieren. Auch deshalb sind im aktuellen Regierungsprogramm die Weichen für den Ausstieg aus Öl, Kohle und fossilem Gas gestellt. Unterstützend dazu werden attraktive Fördergelder von Bund und Land ausgeschüttet.

Der klimaaktiv Heizungscheck der Energieagentur Tirol beinhaltet eine Beratung vor Ort bei Ihnen zu Hause. Die Expertinnen und Experten der Energieagentur Tirol überprüfen Ihre alte fossile Heizanlage nach standardisierten Qualitätskriterien, geben Tipps zur Effizienzsteigerung und Reduzierung von Emissionen – vom Heizkessel bis zum Heizkörper, von der Beurteilung des Verteilersystems bis hin zu praktischen Anwendungstipps ist alles dabei. Bei Bedarf wird auch eine konkrete Umstiegs- inklusive Förderberatung auf ein erneuerbares Heizsystem (z.B. Wärmepumpe, Fernwärme oder Pellets) angeboten.

Der Heizungscheck ist für St. Johanner Bürgerinnen und Bürger kostenlos. Die Anmeldung erfolgt bis spätestens 3. November 2023 über das Anmeldeformular. Da nur eine begrenzte Anzahl von Terminen zur Verfügung steht, kommen jene dran, die sich schnell anmelden.

Die Ergebnisse aus bereits durchgeführten Heizungschecks haben gezeigt, dass bis zu 20 Prozent der Heizkosten eingespart werden können.

Der Heizungscheck bietet auch einen Mehrwert im Rahmen der Förderabwicklung zur „Raus aus Öl und Gas“ – Bundesförderung, die Durchführung wird als geforderter Beratungsnachweis (anstelle eines aktuell gültigen Energieausweises) als Fördervoraussetzung anerkannt.

Heizungscheck
Foto: Energieagentur Tirol Blitzkneisser